XLV. Wissenschaftliche Arbeitstagung
„… für das Publikum veranstaltet“ –
Zur Entwicklung des Konzertwesens seit dem 18. Jahrhundert
Liebe Studentinnen und Studenten,
Sie interessieren sich für die aktuellen Diskurse um das Konzertwesen? Dies könnte später zu Ihrem Berufsfeld z. B. als Konzertmanager, Dramaturg, Musikvermittler oder Musiker gehören? In der diesjährigen Arbeitstagung im Kloster Michaelstein treffen Sie dazu Experten aus den Bereichen der Musikgeschichte, Musiksoziologie, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Kulturforschung, Gender Studies, Aufführungspraxis, empirische Ästhetik, Kulturmanagement, Festivalintendanz, Social-Media-Forschung, Konzertdesign, Musikvermittlung sowie Ensembleleiter und Künstler, denen genau diese vielfältigen Fragen um die zukünftige Gestaltung von Konzertangeboten am Herzen liegen.
Für eine Teilnahme an der dreitägigen Tagung werden wir Ihnen gegenüber keine Tagungsgebühr erheben, der Eintritt ist also frei! Ihren Studentenausweis legen Sie bitte bei der Anreise vor.
Wir bitten Sie jedoch, die Kosten für die Verpflegung und, sofern Sie im Einzel- oder Doppelzimmer übernachten möchten, die Übernachtung in unserem Gasthaus „Zum weißen Mönch“ zu begleichen. Das Gasthaus kann Ihnen dafür einige Unterkünfte in preiswerteren Einzel, Doppel- oder Mehrbettzimmern anbieten. Bitte treffen Sie bei der Anmeldung Ihre Auswahl.